Garda Trentino Logo
Top

eBike Marathon Bike Festival 2025

Tenno, Arco, Comano, Riva del Garda

Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:00
Dauer in Stunden
Strecke
48.7
Distanz in km
Status
Geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Strecke der eBike Marathon ist eine verkürzte Version der Ronda Grande für eMTB – der perfekte Mix aus flowigen Trails, technischen Passagen und beeindruckenden Ausblicken auf das Garda Trentino.

Du wolltest schon immer beim Bike Marathon dabei sein… aber die Höhenmeter haben dich zurückgehalten? Jetzt ist deine Chance: Die eBike Marathon gibt dir die Möglichkeit, Teil des legendären Events beim Bike Festival Riva del Garda zu werden!

Gleiche Herausforderungen, gleiche Emotionen, derselbe Ehrgeiz – aber ohne den Druck der Zeitmessung und mit der Extrapower deines eBikes für die härtesten Anstiege. Hier geht es nur um eins: Spaß haben und die Freiheit auf zwei Rädern genießen. In zwei Worten: Riding Freedom!

Weitere Informationen und nützliche Links

Für weitere Informationen über Routen, Fahrrad-Dienstleistungen (Verleih, Workshops, Geschäfte, etc.) und Unterkünfte für Radfahrer: Garda Trentino - +39 0464 554444

Routen-Daten
Schwer
Streckennummer
Strecke
48,7 km
Dauer
5 h 00 min
Höhenunterschied (+)
1.729 m
Höhenunterschied (-)
1.728 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.090 m
Niedrigster Punkt
69 m
Hinweis

Die Strecke bietet einige der schönsten Panoramablicke auf das Garda Trentino. Ein Highlight: der atemberaubende Blick auf die Brenta-Dolomiten von den Wiesen der Malga Vigo.

Sicherheitshinweise

Safety Tips

1.         Trage immer deinen Helm.

2.        Plane deine Biketour sorgfältig.

3.        Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.

4.       Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.

5.        Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.

6.       Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.

7.        Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.

8.       Respektiere öffentliches und privates Eigentum.

9.       Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.

10.     Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.

Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

Startpunkt
Riva del Garda
Wegbeschreibung

Nach dem Start im Herzen des historischen Zentrums von Riva del Garda führen die ersten Kilometer durch die malerischen Gegenden von Varone, Cologna und Gavazzo bis nach Tenno. Anschließend geht es auf einer Schotterstraße weiter bis zum Dorf Ville del Monte. Von hier aus führt die Strecke weiter zum Tennosee, der für seine türkis-blaue Farbe und die unberührte Landschaft bekannt ist.

Über die Forststraße Terra Rossa und die Strada dei Bastiani erreicht man den Monte Calino, biegt dann auf eine Schotterstraße in Richtung Vespana ab, passiert Lomasona und gelangt nach Prial. Hier sollte man in einen niedrigen Gang schalten, um den anspruchsvollen Anstieg nach S. Silvestro zu bewältigen. Die Strecke führt weiter zur Malga Vigo (1.079 Meter über dem Meeresspiegel). Von der Malga di Vigo ist der Blick auf die Brenta-Dolomiten, darunter die über 3.000 Meter hohe Cima Tosa und der Carrè, unvergleichlich.

Die Strecke führt dann zurück zur Croce di Bondiga und nach Calino. Von dort geht es über den Singletrail Rancion bis zur Località Novino, dann zurück nach Volta di Nò und schließlich über Varignano zum Festivalgelände, um die Ziellinie zu überqueren.

öffentliche Verkehrsmittel
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.

Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.

Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.

Anreise
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Wo du parken kannst
Kostenloser Parkplatz am alten Krankenhaus (Via Rosmini).

Gebührenpflichtiges Parken: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).

Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

  • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
  • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Winddichte und regensichere Jacke
  • Ersatzhemd und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
  • Erste-Hilfe-Kit
  • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
  • Signalpfeife

 

Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

Die Notrufnummer ist 112.

Strada del Pil wegen Erdrutsch zu
11.10.2024-16.04.2025
Strada del Pil wegen Erdrutsch zu 
Staff Outdoor GardaTrentino SO
31.03.2025 11:56
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Die Rückkehr zum Cavedine See mit dem unteren Sarca Tal im Hintergrund | © Archivio Garda Trentino (ph. Marco Giacomello), Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi
Variante San Siro
Strecke 8,8 km
Dauer 1 h 00 min
Höhenunterschied (+) 192 m
Höhenunterschied (-) 319 m
Status
Offen
Castel Restor | © Fototeca Trentino Marketing (ph. D. Lira), North Lake Garda Trentino
Leicht
Comano
Duvredo Shortcut
Strecke 1,1 km
Dauer 05 min
Höhenunterschied (+) 1 m
Höhenunterschied (-) 80 m
Status
Offen
Blick auf das Valle del Chiese und den Idrosee | © Archivio Garda Trentino (ph. Dario Zontini), North Lake Garda Trentino
Schwer
Ledro
Ampola Storo Trail - Tour
Strecke 45,1 km
Dauer 7 h 30 min
Höhenunterschied (+) 1.850 m
Höhenunterschied (-) 1.850 m
Status
Offen
Der Aufstieg auf dem Doss del Clef | © Archivio Garda Trentino (ph. Marco Giacomello), Garda Trentino
Schwer
Arco, Tenno
Bocca di Tovo Trail-Tour
Strecke 33,2 km
Dauer 5 h 00 min
Höhenunterschied (+) 1.280 m
Höhenunterschied (-) 1.280 m
Status
Offen
© Staff Outdoor Apt Rovereto Vallagarina Monte Baldo, Garda Trentino
Leicht
Val di Gresta, Umgebung
Baby Family Bike Somator
Strecke 4,3 km
Dauer 27 min
Höhenunterschied (+) 87 m
Höhenunterschied (-) 85 m
Lago di Cavedine | © Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino
Leicht
Valle dei Laghi, Dro & Drena
Cavedine Shortcut
Strecke 7,1 km
Dauer 40 min
Höhenunterschied (+) 4 m
Höhenunterschied (-) 7 m