Enrica Pellicciari und Mario Manzalini, bekannte Maler aus dem Grenzgebiet zwischen Venetien und der Lombardei, stellen vom 18. bis 27. April in der Kunstgalerie “Giuseppe Craffonara” in Riva del Garda aus.
Die Eröffnung findet am Freitag, den 18. April um 10:30 Uhr in der renommierten städtischen Galerie Giuseppe Craffonara in der Via Giardini di Porta Orientale statt.
Es sprechen zur offiziellen Begrüßung: Vizebürgermeisterin Silvia Betta, die Historikerin Maria Luisa Crosina, der Kunstkritiker und Kurator Vittorio Spampinato, der Anthropologe und Psychotherapeut Alessandro Norsa sowie die Koordinatorin Annalisa Marini.
„Transparenze“ ist der Titel der Ausstellung und wurde gewählt, um mit der natürlichen Umgebung in Einklang zu treten.
Die Künstler lassen sich in ihren Werken von der Geschichte, der Architektur und der Natur eines durch das Wasser des Gardasees geprägten Gebiets inspirieren, dessen Schönheit dadurch eine besondere Note erhält.
Das zentrale Thema der Werke ist das Wasser, in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Trotz ihrer unterschiedlichen Stile gelingt es den beiden Künstlern, Farben und Formen mit der Seelandschaft zu verbinden.
Die beiden eigenständigen Ausstellungen, die sich in Technik und Stil unterscheiden, tragen die folgenden Titel:
Beide Künstler zeigen einen neuen Werkzyklus mit über zwanzig Leinwänden unterschiedlicher Formate.
Enrica Pellicciari arbeitet mit Acryl auf Leinwand und drückt sich in abstrakter Weise aus: Licht, Farbe und Bewegung des Pinsels prägen ihren Stil.
Kunstkritiker Vittorio Spampinato schreibt über sie: „Die Malerin geht von der Natur aus und kehrt zu ihr zurück, um mit einem leichten, aber entschlossenen Pinselstrich die intimsten und leuchtendsten Winkel ihrer Sichtweise und Erinnerungen zu beschreiben – im Strudel der Emotionen, der von der Kunst ausgeht und zur Kunst aufsteigt, um in Erinnerungsbildern zu münden, in existenziellen Spuren, die im Einklang mit dem Herzen und dem erhabenen Gedanken an das Leben stehen, der das Ideal der Schönheit in jedem von uns belebt.
“Die Werke von Mario Manzalini orientieren sich an der historischen Ikonografie von Riva del Garda, an der Natur und den Seelen, die diesen Ort bewohnen oder bewohnt haben – Aspekte, die der Künstler symbolisch interpretiert.
Mit seiner unverwechselbaren Ausdrucksweise verfolgt Manzalini einen individuellen künstlerischen Weg und verbindet intensive Forschung mit einem narrativen Stil, der sich über Symbole erschließt.
Alessandro Norsa schreibt: „In seinem seelischen Erleben zwischen Traum und Realität ist er stets auf der Suche nach der Schönheit. Wie in einem Spiel poetischer Metamorphosen öffnet der Künstler mit seinen Pinseln die Türen zu den Geheimnissen der Unendlichkeit und vermittelt seine ganzheitliche Vision der Protagonistin – Riva del Garda.“
Die Ausstellung ist täglich durchgehend von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.