Das Sommerprogramm von Centrale Fies, eine Weiterentwicklung des historischen Drodesera-Festivals, wird den darstellenden und visuellen Künsten aus einer transdisziplinären Perspektive gewidmet sein, in der das Publikum die neuesten Ergebnisse der Forschung von sowohl aufstrebenden als auch etablierten Künstlern aus aller Welt entdecken kann. Diese Künstler wurden sorgfältig durch die Überwachungs- und Scouting-Arbeit eines internationalen kuratorischen Gremiums mit umfangreicher Erfahrung ausgewählt.
Das Programm findet vom 17. bis 27. Juli 2025 statt und wird mit einer Ausstellung eröffnet, die von Barbara Boninsegna und Simone Frangi kuratiert wird. Im Rahmen dieser Ausstellung werden auch Workshops mit einigen der ausstellenden Künstler angeboten: Sara Ouhaddou, Théophile Peris, Giulia Crispiani und Golrok Nafisi.
Das gesamte Programm wird sich auf zwei Hauptthemen konzentrieren:
Am 22. und 23. Juli werden Workshops und Treffen stattfinden, die das Erbe des europäischen Projekts Feminist Futures weiterentwickeln, indem sie Einsichten und Reflexionen basierend auf Ansätzen anbieten, die die Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Identitäten, Erfahrungen und Perspektiven betonen, mit besonderem Fokus auf den Körper und Machtstrukturen.
Im Rest des Programms werden Künstler, die von Centrale Fies unterstützt werden und in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben, vertreten sein, darunter Marco D’Agostin, Collettivo Cinetico, Giorgia Nardin, Jacopo Jenna, Silvia Calderoni und Ilenia Caleo sowie DOM und die aufstrebenden Künstler Genny Petrotta und Giorgiomaria Cornelio.